Aktuelles
Bethesda -St. Martin – Jahresschulung für die Betreuungskräfte der fünf Pflegeeinrichtungen
MITTELRHEIN Zu ihrer sogenannten Refresher-Jahresqualifikation trafen sich 26 Betreuungskräfte aus den fünf Pflegeeinrichtungen der Bethesda-St. Martin gGmbH. Tagungsort für die zweitägige Schulung im Oktober und November war das Seniorenzentrum Bodelschwingh in Koblenz. Das Haus gehört seit April dieses Jahres zum Träger. Auf dem Themenplan standen u.a. Spezielle Kenntnisse zu Demenzerkrankungen, Grundlagen der Validation und Interaktion mit dementiell erkrankten Menschen. Die Schulungen sind auch ein geeigneter Ort, um das eigene professionelle Handeln zu reflektieren. Besondere Betreuungssituationen wie die Einnahme der Mahlzeiten wurde in einem eigenen Themenblock behandelt. Auch das Thema Dokumentation stand auf der Tagesordnung.
Die gemäß § 43b Sozialgesetzbuch XI verpflichtenden jährlichen Fortbildungsveranstaltungen reflektieren die berufliche Praxis, aktualisieren das erworbene Wissen und vermitteln neues Fachwissen. Die Inhalte orientieren sich am praktischen und fachlichen Bedarf der Teilnehmer und den aktuellen Situationen in den Einrichtungen. Dipl.- Gerontologin Carmen Mitscher, beim Träger auch zuständig für das Qualitätsmanagement, ist seit vielen Jahren Leiterin der Kurse. Mehr als 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich in den fünf Einrichtungen um die Alltagsbegleitung und Betreuung der betagten, pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner.
Fotos: Bethesda-St. Martin
Der Betreuungsalltag in den Altenzentren der Stiftung Bethesda-St. Martin fördert eine große Bandbreite an Themen zutage, die es zu besprechen galt. Die Betreuungskräfte der Einrichtungen trafen sich im Seniorenzentrum Bodelschwingh zur ihrer jährlichen Auffrischungsschulung unter Leitung von Carmen Mitscher (links)
28.11.2024
Zurück zur Übersicht