Aktuelles
Fachdienste für Arbeit und Integration und Rheinwerkstatt Boppard waren beim 2. Überwachungsaudit erfolgreich
MITTELRHEIN Ihr 2. Überwachungsaudit haben die Rheinwerkstatt Boppard und die Fachdienste für Arbeit und Integration kürzlich erfolgreich absolviert. Es wurde Konformität festgestellt und bescheinigt. Nachweislich hervorragende Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität, in den Darstellungen, Standortbesichtigungen und Gesprächen vor Ort wurde bescheinigt. Damit sind die beiden Einrichtungen der Bethesda-St. Martin auch künftig zur Durchführung arbeitsmarktpolitischer Integrationsmaßnahmen berechtigt. Das Audit wurde im Rahmen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) durchgeführt. Das Zertifikat gilt für Aufträge in den Bereichen Sozialgesetzbuch III und Rentenversicherung. Das Audit wurde wie seine Vorgänger von der Hanseatischen Zertifizierungsgesellschaft, Hamburg (HZA) begleitet.
Für die Fachdienste wurden die Standorte Simmern und Idar-Oberstein, die Maßnahmen der Rheinwerkstatt Boppard exemplarisch am Dienstleistungsbereich der Werbetechnik geprüft. Hierzu wurde das zentrale Qualitätsmanagement-System, alle organisatorischen und verwaltungstechnischen Tätigkeiten, sowie die gesamte Dokumentation in Augenschein genommen. Methoden zur Förderung des Lern- und Entwicklungsprozesses, Fehlzeitenkonzept und Beschwerdemanagement sind nur einige Themen aus dem Auditplan.
Sowohl die Rheinwerkstatt als anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) als auch die Fachdienste für Arbeit und Integration sind seit mehr als 20 Jahren im Bereich beruflicher Integration für behinderte und auf dem Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen mit vielfältigen Angeboten tätig.
Foto: Bethesda-St. Martin
Weiterhin für arbeitsmarktpolitische Maßnahmen zertifiziert. Von links: Andreas Stamm (Leitung Rheinwerkstatt Boppard), Claudia Gutenberger (Leitung Fachdienste für Arbeit und Integration), Agnes Fischer (Auditorin HZA), Carmen Mitscher (Qualitätsmanagementbeauftragte Bethesda-St. Martin gGmbH).
28.11.2024
Zurück zur Übersicht