Aktuelles
Haus im Rebenhang – Melanie Reick übernimmt Einrichtungsleitung von Frank Schirra
WINNINGEN Nach 18 Jahren engagierter und erfolgreicher Tätigkeit verabschiedet sich Frank Schirra aus dem Betreuungs- und Begegnungszentrum Haus im Rebenhang in Winningen. Ab dem 1. Januar 2025 übernimmt Melanie Reick die Einrichtungsleitung, Sie ist bereits seit 2009 als Leiterin des Sozialdienstes im Haus tätig und übernahm 2020 bereits die Aufgaben der stellvertretenden Einrichtungsleitung. Mit ihrer Fachkompetenz, ihrem Engagement und ihrem Einfühlungsvermögen wird sie die Weiterentwicklung des Hauses fortführen und neue Akzente setzen.
Seit 01. April hat Frank Schirra bereits zusätzlich die Einrichtungsleitung des Seniorenzentrums Bodelschwingh in Koblenz übernommen. Das Haus befindet sich seit dieser Zeit in der Trägerschaft der Bethesda St. Martin gGmbH. Diese anspruchsvolle Aufgabe wird er ab dem neuen Jahr intensivieren und die Leitung des Hauses im Rebenhang daher abgeben. Schirra hat das Haus mit Sachverstand und Weitsicht geführt und sich stets für dessen Weiterentwicklung und Modernisierung eingesetzt. Unter seiner Leitung wurde unter anderem das Qualitätsmanagementsystem eingeführt, die große Außenterrasse mit Unterstützung des Fördervereins gebaut und die Tagespflege ausgebaut. Mit vielen Umbauten der Räumlichkeiten und Anpassungen der Arbeitsabläufe reagierte er stets auf neue gesetzliche Vorgaben und die Wünsche und Anforderungen der Bewohnerschaft und Tagespflegegäste.
Foto: Bethesda-St. Martin gGmbH
Das Betreuungs- und Begegnungszentrum Haus im Rebenhang weiter in guten Händen. Frank Schirra übergibt die Einrichtungsleitung an Melanie Reick (links), hier 2023 beim Jubiläum des Fördervereins.
14.12.2024
Zurück zur Übersicht