Praxistag
Seit 2009 ist der Integrationsfachdienst (IFD) der Bethesda-St. Martin gGmbH zertifizierter Anbieter für flankierende Projekte zur Vor- und Nachbereitung des Praxistages gem. § 48 SGB III.
Auftraggeber:
Die Seminare und Unterstützungsmaßnahmen werden zusätzlich zum Regelangebot des Unterrichts konzipiert und enthalten die folgenden Kernelemente, die als Bausteine gebucht werden können:
- umfassende Informationen zu Berufsfeldern (allgemein und speziell)
- Interessenserkundung
- Strategien zur Berufswahl - und Entscheidungsfindung
- Fachpraktische Erfahrungen durch Einbindung des Lernortes Betrieb/betriebliche Praktika
- Reflexion von Eignung, Neigung und Fähigkeiten zur Verbesserung der Selbsteinschätzung
- Realisierungsstrategien
- Sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung während der Maßnahme.
Folgende Angebote können nicht separat gebucht werden, dürfen aber Bestandteil eines Projektes nach § 48 SGB III sein:
- Bewerbungstraining;
- individuelle Begleitung der Teilnehmenden (Coaching);
Die Projekte haben Realitätsbezug, vorrangig handlungsorientierte Methoden werden eingesetzt. Die Schülerinnen und Schüler sollen bei der Entwicklung ihrer Entscheidungs- und Handlungskompetenz unterstützt werden.
Kontakt:
Anna Myke
(Sozialarbeiterin B.A.)
Vor dem Tor 3 | 55469 Simmern
Tel. 06761-917 526 | Fax: 06761-917 536
YW5uYS5teWtlQHN0aWZ0dW5nLWJldGhlc2RhLmRl
Stand: 02/2022